Produkte mit Hanf: Was Kapseln und Öle mit CBD taugen Stiftung Warentest

Home/Cbd Vs Hemp Oil 397/Produkte mit Hanf: Was Kapseln und Öle mit CBD taugen Stiftung Warentest

stiftung warentest cbd öl

Umso erstaunlicher, dass die Produkte meist hochpreisig sind. Zwischen 17,40 Euro und 78,50 Euro zahlt man für 10 Milliliter der CBD-Öle im Test. Laut den Experten haben Behörden CBD-Öl und -kapseln bisher weder als legal noch als verboten eingestuft. „Zum Verzehr geeignete CBD-Produkte befinden sich rechtlich in einer Grauzone“, steht im Artikel. Ende 2020 habe die See This Helpful Information EU mitgeteilt, CBD könne als Lebensmittel definiert werden.

Vier Produkte enthalten zu viel THC

  • Erwiesen ist unter anderem, dass es ins körper­eigene Endocannabinoid-System eingreifen und so etwa Erregung abbremsen kann.
  • Vor Verwendung wird ein Arztbesuch zur Abklärung einer unbedenklichen Einnahme empfohlen.
  • Unklar sei beispielsweise, wie sich eine längere Einnahme auf die Organe auswirken kann.
  • Basis für diese Grenze ist laut den Testern ein Bericht der Efsa (Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit).

Vier der Präparate enthielten erhöhte Mengen an Tetrahydrocannabinol, kurz THC. So heißt der psychogene Stoff der Hanfpflanze, den manche Menschen zum Beispiel rauchen, um sich zu berauschen. Zwei der 17 getesteten Produkte enthalten weniger CBD als auf der Packung angegeben. Unsere Experten prüften, ob güns­tige Effekte belegt sind und ob Nutzen und Risiken ausreichend geklärt sind.

stiftung warentest cbd öl

Stiftung Warentest bewertet CBD-Öle

stiftung warentest cbd öl

Generell enthielten alle CBD-Produkte im Test zumindest Spuren von THC. Doch die Öle von Canobo und Duowell und die Kapseln von Hempamed und Natcan enthielten wesentlich mehr, als von der europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (Efsa) für unbedenklich gehalten wird. Bei diesen vier Produkten könne nicht ausgeschlossen werden, dass psychomotorische Effekte nach dem Verzehr auftreten. Doch die Wirkungen sind von den medizinischen THC-Dosen oder von einem Joint weit entfernt. Tatsächlich werden diese Richtwerte laut BfR sehr häufig überschritten.

stiftung warentest cbd öl

Die Sicherheit der Einnahme

  • Mittlerweise gibt es eine Vielzahl von Gerichtsurteilen, die die Sicht der Behörden bestätigen, dass es sich bei CBD und Hanfextrakten um neuartige Lebensmittel(zutaten) handelt, die einer Zulassung bedürfen.
  • Es bestehen also durchaus positive Potentiale, die auch in subjektiven Erfahrungen von Anwendern und Anwenderinnen bestätigt wurden.
  • Generell enthielten alle CBD-Produkte im Test zumindest Spuren von THC.

Insbesondere eine Wirkung von CBD mittels den verschiedenen Cannabinoiden auf das Endocannabinoid-System sind bekannt, wenn auch nicht vollständig erforscht. Es bestehen also durchaus positive Potentiale, die auch in subjektiven Erfahrungen von Anwendern und Anwenderinnen bestätigt wurden. Gleichzeitig bestehen auch unerforschte Risiken wie die Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten. CBD-Öle und -Kapseln erhalten kein THC oder nur sehr wenig davon. Es ist eine gesetzliche Vorgabe, dass der maximale THC-Gehalt 0,2 Prozent betragen darf. Bei einigen Produkten wurde von der Stiftung Warentest festgestellt, dass der zulässige Höchstwert überschritten wurde.

Ist in CBD-Öl das psychoaktive THC enthalten?

  • Für den Verzehr durch den Menschen ungeeignet beurteilt wurden.
  • Gleichzeitig bestehen auch unerforschte Risiken wie die Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten.
  • Ein Hersteller von CBD-Kapseln argumentierte vor Gericht, dass es sich bei seinen Produkten um neuartige Lebensmittel handeln würde, deren gesundheitsschädliche Wirkung nicht nachgewiesen sei.

So wird unter anderem kritisiert, dass fundierte Studien zu CBD noch nicht vorliegen. Ja, ich möchte diesen und weitere Newsletter der Stiftung Warentest abonnieren und bin mit der Auswertung meiner Newsletternutzung einverstanden. Keiner der Anbieter im Test stellte uns auf Nach­frage Studien zu seinem Produkt und dessen Nutzen zur Verfügung. Wir fanden für Produkte mit Cannabidiol keine Beweise und Studien, die metho­disch über­zeugten. Fundierte Belege gibt es nur für einige wenige zugelassene Medikamente.

Hanfaroma ist kein CBD-Aroma

Derartige Umdeklarierungen werden von den ersten Gerichten schon als Versuch gewertet, gesetzliche Regelungen zu umgehen. So ist die (äußere) Anwendung von wenigen Tropfen CBD als kosmetischer Einsatz nicht wirklich denkbar. Die Stiftung Warentest hat in einer Ende 2020 durchgeführten repräsentativen Befragung herausgefunden, dass etwa 12 Prozent der Deutschen mehr und minder regelmäßig CBD-Produkte verwenden. Die meisten (55 Prozent) versprechen sich davon Hilfe beim Entspannen, Stresslinderung (43 Prozent) sowie Hilfe gegen Schlafstörungen (38 Prozent) Ein kleiner Teil (5 Prozent) hofft auf Schmerzlinderung. Wie sich eine dauerhafte Anwendung von CBD-Produkten auf die inneren Organe auswirkt, sei noch unklar, genauso wie etwaige Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten.

  • Einige CBD-Extrakte werden allerdings mit Hanföl verdünnt und auf einen bestimmten CBD-Gehalt standardisiert.
  • Es wäre wünschenswert und sinnvoll, die Wirkung und Nebenwirkungen von Cannabidiol in weitreichenden zu testen.
  • Darunter Kapseln und Öle zum Einnehmen (14), Aromaöl zum Auftragen auf das Kopfkissen (2) oder für den Verdampfer (1).
  • Unser Anliegen ist, dass Sie sich als Leser/in auf den Wahrheitsgehalt und gut recherchierte Artikel verlassen können, die Ihnen einen informativen Mehrwert liefern.
  • Hier fallen die Kapseln von Natcan aber besonders aus der Reihe.

Viele Fragen sind noch offen, etwa zu Wechsel­wirkungen mit Medikamenten. Wer Arznei­mittel einnimmt, sollte auf CBD verzichten, das gilt auch für Schwangere und Stillende. Darunter Kapseln und Öle zum Einnehmen (14), Aromaöl zum Auftragen auf das Kopfkissen (2) oder für den Verdampfer (1). Basis der Produkte ist, laut Stiftung Warentest, oft Öl aus Hanfsamen, angereichert mit Hanf-Extrakten.

Auch die durchschnittlichen THC-Gehalte sind im Vergleich mit den Vorjahren kaum gesunken. Alle getesteten Produkte enthalten laut den Experten auch THC, meist aber nur in Spuren. Hier fallen die Kapseln von Natcan aber besonders aus der Reihe. So enthielten vier Mittel zum Einnehmen erhöhte Mengen an Tetrahydrocannabinol. Dabei handelt es sich um den psychogenen Stoff aus der Hanfpflanze der Auswirkungen wie verminderte Reaktionsfähigkeit haben kann.

Stiftung Warentest bemängelt fehlende Studien zu CBD

Darunter sind einige CBD Produkte von Herstellern, die auch wir bereits getestet haben. Wir stellen Dir alle Stiftung Warentest CBD Test Ergebnisse sowie unsere Meinung dazu vor und verraten Dir, welche Produkte wir empfehlen können. Auf dieser Seite finden sich Produkte, für die uns bei Vertragsabschluss ihrerseits eine Provision durch den verlinkten Anbieter zukommt. So stellen wir die Finanzierung und kostenlose Bereitstellung unserer Services sicher. Diese Kooperationen haben keine negativen Auswirkungen auf den von Ihnen zu zahlenden Produktpreis. Unser Anliegen ist, dass Sie sich als Leser/in auf den Wahrheitsgehalt und gut recherchierte Artikel verlassen können, die Ihnen einen informativen Mehrwert liefern.

Stiftung Warentest: Enthalten CBD-Produkte auch THC?

Lebensmittel dürfen allenfalls gesundheitsbezogen beworben werden. Und zwar dann, wenn eine entsprechende gesundheitsbezogene Angabe wissenschaftlich bewiesen und von der EU zugelassen ist. THC und CBD sind beides Stoffe, die aus der Hanfpflanze gewonnen werden.

About the Author:

Stefan is passionate about promoting Australia and New Zealand as study destinations. He is the Director of HELLO AUSSIE STUDENT SERVICES, an education agency with offices in Melbourne (Australia), Sofia (Bulgaria) and Cluj Napoca (Romania).

Leave A Comment

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.